Wir sind staatlich geprüfte Logopädinnen und haben unsere Ausbildung in Saarbrücken, Tübingen, Kaiserslautern und Bad Nenndorf absolviert. Außerdem sind wir Mitglieder im deutschen Bundesverband
für Logopädie (dbl) bzw. bei LOGO Deutschland.
Es liegt uns besonders am Herzen, unsere Praxen gewissenhaft und mit vollstem Engagement zu führen. Wir sind immer bemüht auf dem neuesten therapeutischen, sowie fachlichen Stand zu bleiben.
Daher bilden wir uns ständig und in diversen Bereichen weiter. Damit möchten wir gewährleisten, dass jeder Patient seine bestmögliche und individuelle Therapie erhält. Dabei ist es uns wichtig
einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen.
Neben den gängigen logopädischen Störungsbildern, wie Kindersprache, Aphasie und Dysarthrie, sind meine Therapieschwerpunkte:
- NF!T® (Neurofunktions!therapie)
- Therapie nach B. Zollinger (z.B. Late Talker)
- Myofunktionelle Therapie
- Dysphagie
- Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung
- Tätigkeit in der logopädischen Praxis Bärbel Brunnet-Klein, Saarwellingen
- Tätigkeit in der Praxis für Logopädie Sabine Kennerknecht, Jutta Wagner-Feld, Sulzbach / St. Ingbert
Neben den gängigen logopädischen Störungsbildern, wie Kindersprache, Aphasie und Dysarthrie, sind meine Therapieschwerpunkte:
- NF!T® (Neurofunktions!therapie)
- Behandlung von Redeflussstörungen
- Organische und funktionelle Stimmtherapie
- Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung
- Logopädische Therapie nach Kehlkopfentfernung
- Linguistikstudium an der Universität des Saarlandes
- Forschungspraktikum im St. Elisabeth Hospital, Bochum
- Praktikum im Sprachheilzentrum Meisenheim
- Tätigkeit in der logopädischen Praxis Evelyne Brüger, Saarlouis
Neben den gängigen logopädischen Störungsbildern, wie Kindersprache, Aphasie und Dysarthrie, sind meine Therapieschwerpunkte:
-Hörtraining und Beratung nach Cochlea Implantation
-Dysphagien und Schluckberatung im Rahmen neurodegenerativer Krankheitsbilder
-Fazialisparesen
-Fachsymposium Logopädie in der Neurologie
-Sekretmanagement bei Dysphagie
-M.U.N.D.T - bei myofunktioneller Störung
-Germanistikstudium an der Universität des Saarlandes (B.A.)
-Logopädiestudium an der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (B.Sc.)
-Tätigkeit in der MediClin Bosenberg Kliniken St. Wendel
Neben den gängigen logopädischen Störungsbildern, wie Kindersprache, Aphasie und Dysarthrie, sind meine Therapieschwerpunkte:
- Myofunktionelle Therapie
- Sprachentwicklungsstörung
- kindliche Stimmstörung und Stimmstörung bei Erwachsenen
- Sprach- und Sprechstörung bei Autismus
- Praxis für Logopädie "Ley"; Bernkastel-Kues
- Erzieherin Montessori-Kinderhaus Rußhütte; Saarbrücken
- Logopädische Praxis "Szczepanski"; Saarbrücken
Praxis Kirkel-Limbach
Ludwigsthaler Str. 2-4
66459 Kirkel-Limbach
Tel.: 06841/98 27 444
Fax: 06841/98 27 445
E-Mail: info(ät)logopaedie-pt.de
Praxis Saarbrücken
Grülingsstraße 32
66113 Saarbrücken
Tel.: 0681/988 020 19
Fax: 0681/988 020 18
E-Mail: info(ät)logopaedie-pt.de
Beratungsgespräche
Hausbesuche
Kooperation mit Frühförderstellen